Produktionsprobleme sind kein Schicksal – sie sind eine Einladung zur Veränderung. In vielen Produktionsbetrieben läuft es so: Die Auftragsbücher sind voll, die Maschinen arbeiten am Limit – und trotzdem klemmt es. Liefertermine werden knapp eingehalten oder verfehlt, Durchlaufzeiten sind länger als geplant, und die Mannschaft ist permanent im Krisenmodus.
Die erste Reaktion? Noch mehr Meetings, noch mehr Kontrolle, noch mehr Druck. Das Problem: Diese „Überall gleichzeitig anpacken“-Strategie zerstreut Kräfte und Ressourcen – und bringt oft nur minimale Verbesserungen.
TOC (Theory of Constraints) dreht dieses Denken auf den Kopf. Statt an allen Baustellen gleichzeitig zu arbeiten, identifizieren wir den entscheidenden Engpass – den Engpass, der wie ein Flaschenhals bestimmt, wie schnell und zuverlässig Ihre gesamte Wertschöpfungskette arbeiten kann.
Mit diesem Fokus können Sie erreichen:
- Liefertermintreue von bis zu 99 %
- Reduzierte Durchlaufzeiten um bis zu 70 %
- Entlastung der Mitarbeiter, weil die Abläufe stabiler werden
- Deutlich weniger Hektik in der Planung
Und das Erstaunliche: Der Weg dorthin ist nicht kompliziert – er erfordert klare Prioritäten und ein systematisches Vorgehen, das Sie sofort umsetzen können.
Unser 3-tägiges TOC-Seminar Produktion/SCM zeigt Ihnen Schritt für Schritt:
- Wie Sie den Engpass identifizieren
- Wie Sie ihn gezielt optimieren
- Wie Sie alle Prozesse so ausrichten, dass der gesamte Durchfluss steigt
📅 Termine:
13. bis 15. Oktober 2025
1. bis 3. Dezember 2025
💡 Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Produktions- und Lieferkette nachhaltig zu verändern.
👉 Jetzt Platz sichern: Mehr Infos & Anmeldung
|